Vorstand begrüßt Alexander Holzmüller

Bayreuth. (rms) Der Vorstand der Rainer Markgraf Stiftung hat Herrn Alexander Holzmüller als weiteren Geschäftsführer der Bauunternehmung Markgraf zu seinem ersten Arbeitstag in der neuen Funktion begrüßt. Stiftungsrat, Stiftungsvorstand und Firmenbeirat haben sich im Februar entschieden Alexander Holzmüller als Geschäftsführer für den Geschäftsbereich Hochbau mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 zu berufen.

Die Vorstandsmitglieder Manfred Thümmler und Florian Prosch begrüßten zusammen mit den beiden Geschäftsführern Thomas Löw und Liborius Gräßmann den neuen Geschäftsführer Alexander Holzmüller in der Unternehmensgruppe. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Ihnen eine gute Wahl getroffen haben!“ freut sich Vorstandsvorsitzender Manfred Thümmler.

Der Berufung zum Geschäftsführer durch die Rainer Markgraf Stiftung ging ein längerer Prozess der Entscheidungsfindung voraus. Schon seit Februar 2018 hat die Bauunternehmung Markgraf in enger Abstimmung mit allen Gremien einen umfangreichen Prozess der Restrukturierung des Geschäftsbereichs Hochbau eingesteuert und umgesetzt. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres 2020/21 wird jetzt zum 1. Oktober 2020 ein für die Zukunft gestärkter Geschäftsbereich Hochbau in die Verantwortung von Alexander Holzmüller übergeben.

Alexander Holzmüller war von 1999 bis 2015 bereits bei der Bauunternehmung Markgraf für den Geschäftsbereich München verantwortlich. Er hat dort die Positionen vom Bauleiter bis zum Bereichsleiter durchlaufen. Mit seiner umfangreichen Berufserfahrung und fachlicher Expertise bringt Alexander Holzmüller sein Wissen und seine Kompetenzen jetzt wieder ins Unternehmen ein.

Der Stiftungsvorstand begrüßt zusammen mit der Geschäftsleitung Alexander Holzmüller bei Markgraf. Im Bild von links: Vorstandsvorsitzender Manfred Thümmler, Geschäftsführer Thomas Löw, der neue Geschäftsführer Alexander Holzmüller, Geschäftsführer Liborius Gräßmann und der Geschäftsführende Vorstand Florian Prosch.